Das Problem und seine Auswirkungen verstehen
Das Erstellen eines Java-Projekts mit Gradle und Docker innerhalb eines GitHub Actions-Workflows kann manchmal zu Problemen führen, wenn die .jar-Datei während des Docker-Image-Erstellungsprozesses nicht gefunden wird. Dieses Problem kann auf verschiedene Konfigurationsfehler oder Versäumnisse im Workflow und bei der Dockerfile-Einrichtung zurückzuführen sein.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können, dass Docker die .jar-Datei in Ihrem GitHub Actions-Workflow nicht findet. Wir werden uns die Workflow-Schritte, die Dockerfile-Konfiguration und häufige Fallstricke ansehen, die dieses Problem verursachen können.
Anpassen von GitHub-Aktionen für die ordnungsgemäße Handhabung von JAR-Dateien
YAML-Konfiguration für GitHub-Aktionen
name: Java CI with Gradle and Docker
on:
push:
branches: [ "docker2" ]
pull_request:
branches: [ "docker2" ]
jobs:
build:
runs-on: ubuntu-latest
permissions:
contents: read
steps:
- uses: actions/checkout@v4
- name: Set up JDK 17
uses: actions/setup-java@v4
with:
java-version: '17'
distribution: 'temurin'
- name: Grant execute permission for gradlew
run: chmod +x ./gradlew
working-directory: ${{ secrets.WORKINGDIRECTORY }}
- name: Test with Gradle
run: ./gradlew build
working-directory: ${{ secrets.WORKINGDIRECTORY }}
- name: Setup Gradle
uses: gradle/actions/setup-gradle@v3.1.0
- name: Build with Gradle Wrapper
run: ./gradlew clean build
working-directory: ${{ secrets.WORKINGDIRECTORY }}
- name: Verify .jar file existence
run: ls -la ${{ secrets.WORKINGDIRECTORY }}/build/libs/
Docker-Datei zum Erstellen und Ausführen des JAR
Dockerfile für Java-Anwendung
FROM amazoncorretto:17
LABEL authors="sky213"
ARG JAR_FILE=build/libs/*.jar
RUN mkdir -p /app
COPY ${JAR_FILE} /app/app.jar
WORKDIR /app
EXPOSE 8080
ENTRYPOINT ["java", "-jar", "app.jar"]
Sicherstellen, dass Dockerfile das JAR korrekt kopiert
Ein häufiges Problem bei der Arbeit mit Docker- und GitHub-Aktionen besteht darin, sicherzustellen, dass die Docker-Datei die vom Gradle-Build generierte .jar-Datei korrekt kopiert. Dieses Problem entsteht häufig aufgrund falsch konfigurierter Pfade oder Zeitproblemen, wenn die .jar-Datei beim Start des Docker-Build-Prozesses nicht verfügbar ist. Es ist wichtig, die in der Docker-Datei verwendeten Build-Schritt-Ausgaben und -Pfade zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie übereinstimmen.
Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist der Caching-Mechanismus innerhalb von GitHub Actions. Durch die ordnungsgemäße Zwischenspeicherung von Abhängigkeiten kann der Erstellungsprozess erheblich beschleunigt und die Wahrscheinlichkeit verringert werden, auf fehlende Dateien zu stoßen. Mit Befehlen wie und das Einrichten eines Caches für Gradle-Abhängigkeiten kann dazu beitragen, eine konsistente und zuverlässige Build-Umgebung aufrechtzuerhalten und Probleme im Zusammenhang mit fehlenden Artefakten zu minimieren.
- Was soll ich tun, wenn der Docker-Build die .jar-Datei nicht finden kann?
- Sicherstellen, dass die in der Docker-Datei auf den richtigen Speicherort verweist, und überprüfen Sie die Ausgabe des Build-Schritts.
- Wie kann ich überprüfen, ob die .jar-Datei erfolgreich erstellt wurde?
- Verwenden Sie einen Befehl wie in Ihrem GitHub Actions-Workflow.
- Wie kann ich meinen GitHub Actions-Erstellungsprozess beschleunigen?
- Implementieren Sie das Caching für Abhängigkeiten mit und andere Caching-Strategien.
- Warum schlägt mein Gradle-Build in GitHub Actions fehl, funktioniert aber lokal?
- Suchen Sie nach umgebungsspezifischen Problemen, z. B. fehlenden Abhängigkeiten oder falschen Konfigurationen in der Workflowdatei.
- Wie richtet man Java am besten in GitHub Actions ein?
- Benutzen Sie die Aktion zum Angeben der JDK-Version und -Verteilung.
- Wie überprüfe ich die Docker-Anmeldung in GitHub Actions?
- Benutzen Sie die um eine ordnungsgemäße Authentifizierung vor dem Übertragen von Bildern sicherzustellen.
- Kann ich Tests als Teil meines GitHub Actions-Workflows ausführen?
- Ja, schließen Sie Testbefehle wie ein in Ihren Workflow-Schritten.
- Wie gehe ich mit mehrstufigen Docker-Builds in GitHub Actions um?
- Definieren Sie jede Phase klar in Ihrer Docker-Datei und stellen Sie sicher, dass Ihre GitHub Actions-Schritte mit diesen Phasen übereinstimmen.
- Welche Berechtigungen sollte ich für Gradle-Wrapper-Skripte festlegen?
- Verwenden um Ausführungsberechtigungen zu erteilen, die zum Ausführen von Gradle-Befehlen erforderlich sind.
Zusammenfassung der Workflow- und Dockerfile-Korrekturen
Der Artikel befasst sich mit dem Problem, dass Docker die .jar-Datei während des Build-Prozesses in einem GitHub Actions-Workflow nicht findet. Es bietet eine detaillierte YAML-Konfiguration zum Einrichten des Java Development Kit, zum Gewähren von Ausführungsberechtigungen für den Gradle-Wrapper und zum Ausführen des Gradle-Builds. Es enthält außerdem eine Dockerfile-Konfiguration, um die .jar-Datei korrekt in das Docker-Image zu kopieren und den Einstiegspunkt für die Ausführung der Anwendung einzurichten.
Zu den wichtigsten Schritten gehören die Überprüfung der Existenz der .jar-Datei nach dem Build-Prozess, die Sicherstellung, dass Pfade korrekt angegeben sind, und die Verwendung von Caching-Strategien zur Beschleunigung des Build-Prozesses. Diese Konfigurationen und Best Practices tragen dazu bei, einen erfolgreichen und effizienten Erstellungs- und Bereitstellungsprozess für Java-Anwendungen mithilfe von GitHub Actions und Docker sicherzustellen.
Die erfolgreiche Konfiguration von GitHub Actions und Docker für die Verarbeitung von Java-Builds mit Gradle erfordert Liebe zum Detail sowohl in der Workflow-Datei als auch in der Docker-Datei. Die Sicherstellung ordnungsgemäßer Pfadkonfigurationen, die Erteilung erforderlicher Berechtigungen und die Überprüfung der Dateiexistenz sind entscheidende Schritte. Darüber hinaus kann die Nutzung von Caching-Mechanismen die Build-Effizienz und -Zuverlässigkeit erheblich verbessern.
Durch Befolgen der bereitgestellten Konfigurationen und Best Practices können Entwickler häufig auftretende Probleme beheben, die damit zusammenhängen, dass Docker keine .jar-Dateien findet, was zu reibungsloseren und zuverlässigeren CI/CD-Prozessen führt. Durch ordnungsgemäße Einrichtungs- und Überprüfungsschritte können Sie Zeit sparen und das Fehlerrisiko verringern, sodass sichergestellt wird, dass der Erstellungs- und Bereitstellungsprozess reibungslos verläuft.