Beheben des NuGet 401-Fehlers nach der Kontomigration

PowerShell, Git

Umgang mit Problemen bei der Kontomigration:

Bei der Migration einer Microsoft-Kontodomäne treten häufig Probleme mit verschiedenen Tools und Diensten auf. Dies gilt insbesondere für Entwickler, die SourceTree und JetBrains Rider verwenden, wo Authentifizierungsprobleme Arbeitsabläufe stören können.

In diesem Fall kann das Ändern der Kontodomäne (z. B. von myName@myName.com zu myName@notMyName.com) zu 401 Unauthorized-Fehlern während der NuGet-Wiederherstellung in Rider und zu Anmeldeproblemen mit dem Git Credential Manager in SourceTree führen. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Probleme angehen können.

Befehl Beschreibung
Remove-Item Löscht eine Datei oder ein Verzeichnis und wird hier verwendet, um zwischengespeicherte Anmeldeinformationen und Konfigurationen zu löschen.
nuget sources Add Fügt eine neue NuGet-Quelle mit angegebenen Anmeldeinformationen hinzu, die für das Zurücksetzen des Zugriffs nach der Kontomigration von entscheidender Bedeutung sind.
git-credential-manager uninstall Deinstalliert den Git Credential Manager, um die Anmeldeinformationen zurückzusetzen.
git-credential-manager install Installiert den Git Credential Manager neu, um sicherzustellen, dass er die neuen Kontoanmeldeinformationen verwendet.
cmdkey /delete Löscht gespeicherte Anmeldeinformationen aus dem Windows-Anmeldeinformationsmanager.
pkill -f rider Tötet alle laufenden Instanzen von JetBrains Rider und stellt sicher, dass das Programm geschlossen wird, bevor Konfigurationen gelöscht werden.
rm -rf Entfernt Verzeichnisse und deren Inhalte rekursiv und zwangsweise und dient zum Löschen der Konfigurations- und Cache-Verzeichnisse von Rider.

Die Lösung für 401 nicht autorisierte Fehler verstehen

Die bereitgestellten Skripte beheben spezifische Probleme, die nach der Migration einer Microsoft-Kontodomäne auftreten, insbesondere bei JetBrains Rider und SourceTree. Das erste Skript verwendet PowerShell-Befehle, um zwischengespeicherte Anmeldeinformationen und Konfigurationen zu entfernen. Es nutzt die Befehl zum Löschen des alten NuGet-Paketcaches und der Konfigurationsdateien und fügt dann die NuGet-Quelle mit den neuen Kontoanmeldeinformationen mithilfe von erneut hinzu Befehl. Dadurch wird sichergestellt, dass Rider beim Versuch einer NuGet-Wiederherstellung die richtigen, aktualisierten Anmeldeinformationen verwendet, wodurch der Fehler 401 Unauthorized verhindert wird.

Das zweite Skript behebt Probleme mit dem Git Credential Manager. Es beginnt mit der Deinstallation des aktuellen Git Credential Managers mit , und installiert es dann mit neu . Es konfiguriert Git für die Verwendung des neuen Kontos und löscht alle vorhandenen Anmeldeinformationen aus dem Windows-Anmeldeinformations-Manager cmdkey /delete. Schließlich initiiert das Skript eine neue Anmeldeaufforderung, indem es versucht, ein Repository zu klonen, um sicherzustellen, dass sich der Benutzer mit den neuen Kontoanmeldeinformationen anmeldet.

Behebung des nicht autorisierten NuGet Restore 401-Fehlers in Rider

Verwenden von PowerShell zum Löschen zwischengespeicherter Anmeldeinformationen

# Remove cached credentials for the old account
Remove-Item -Path "$env:USERPROFILE\.nuget\packages" -Recurse -Force
Remove-Item -Path "$env:APPDATA\NuGet\NuGet.Config" -Force
# Re-add the NuGet source with the new account
nuget sources Add -Name "MyNuGetSource" -Source "https://myNuGetSource" -Username "myName@notMyName.com" -Password "myPassword"
# Verify the new source is added correctly
nuget sources List

Beheben von Anmeldeproblemen beim Git Credential Manager

Git Credential Manager für neues Konto konfigurieren

# Uninstall Git Credential Manager
git-credential-manager uninstall
# Reinstall Git Credential Manager
git-credential-manager install
# Configure Git to use the new account
git config --global credential.microsoft.visualstudio.com.username "myName@notMyName.com"
# Clear existing credentials from Windows Credential Manager
cmdkey /delete:LegacyGeneric:target=git:https://myCompany.visualstudio.com
# Try to clone or pull from the repository to trigger a new login prompt
git clone https://myCompany.visualstudio.com/DefaultCollection/_git/myRepo

Löschen der JetBrains Rider-Einstellungen und des Caches

Verwenden eines Shell-Skripts zum Zurücksetzen von Fahrerkonfigurationen

#!/bin/bash
# Close JetBrains Rider if it's running
pkill -f rider
# Remove Rider configuration and cache directories
rm -rf ~/.config/JetBrains/Rider*
rm -rf ~/.cache/JetBrains/Rider*
rm -rf ~/.local/share/JetBrains/Rider*
# Restart Rider
rider &

Beheben von Authentifizierungsproblemen bei der Kontomigration

Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt, wenn nach einer Kontomigration 401-Fehler auftreten, sind die Auswirkungen auf integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs) wie Visual Studio. Ähnlich wie JetBrains Rider kann es auch bei Visual Studio vorkommen, dass NuGet-Pakete aufgrund veralteter oder zwischengespeicherter Anmeldeinformationen nicht wiederhergestellt werden können. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Visual Studio für die Verwendung der neuen Kontoanmeldeinformationen konfiguriert ist. Dies kann erreicht werden, indem der NuGet-Cache geleert, die Datei NuGet.config aktualisiert und überprüft wird, ob alle Paketquellen korrekt mit den neuen Anmeldeinformationen konfiguriert sind.

Darüber hinaus ist es wichtig sicherzustellen, dass alle CI/CD-Pipelines (Continuous Integration/Continuous Deployment) mit den neuen Anmeldeinformationen aktualisiert werden. Beispielsweise verwenden Azure DevOps-Pipelines möglicherweise immer noch die alten Anmeldeinformationen, die in Dienstverbindungen gespeichert sind. Das Aktualisieren dieser Dienstverbindungen mit den neuen Kontodetails und das Aktualisieren aller zugehörigen Token trägt dazu bei, Authentifizierungsprobleme bei automatisierten Builds und Bereitstellungen zu vermeiden.

  1. Wie lösche ich den NuGet-Cache?
  2. Benutzen Sie die Befehl zum Löschen aller NuGet-Caches.
  3. Wie aktualisiere ich Anmeldeinformationen in Visual Studio?
  4. Go to Tools > Options > NuGet Package Manager >Gehen Sie zu Extras > Optionen > NuGet-Paket-Manager > Paketquellen und aktualisieren Sie die Anmeldeinformationen für jede Quelle.
  5. Was passiert, wenn das Leeren des Caches nicht funktioniert?
  6. Stellen Sie sicher, dass die Datei NuGet.config im Benutzerverzeichnis mit den richtigen Anmeldeinformationen aktualisiert wird.
  7. Wie aktualisiere ich Dienstverbindungen in Azure DevOps?
  8. Navigate to Project Settings >Navigieren Sie zu Projekteinstellungen > Dienstverbindungen, bearbeiten Sie die Verbindung und aktualisieren Sie die Anmeldeinformationen.
  9. Wie kann ich Probleme mit Git Credential Manager beheben?
  10. Verwenden um Diagnosen durchzuführen und Probleme zu identifizieren.
  11. Was soll ich tun, wenn ich mich nicht beim Git Credential Manager anmelden kann?
  12. Löschen Sie gespeicherte Anmeldeinformationen mit Und für relevante Einträge.
  13. Wie stelle ich sicher, dass Rider die neuen Anmeldeinformationen verwendet?
  14. Zwischengespeicherte Anmeldeinformationen entfernen von und fügen Sie die NuGet-Quelle erneut hinzu.
  15. Wie kann ich zukünftige Probleme mit den Anmeldedaten verhindern?
  16. Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Anmeldeinformationen in allen Entwicklungstools und löschen Sie regelmäßig Caches.
  17. Was passiert, wenn ich Probleme mit anderen IDEs habe?
  18. Befolgen Sie ähnliche Schritte: Löschen Sie Caches, aktualisieren Sie Konfigurationsdateien und stellen Sie sicher, dass die IDE die richtigen Anmeldeinformationen verwendet.
  19. Kann ich den Aktualisierungsprozess der Anmeldeinformationen automatisieren?
  20. Ja, erstellen Sie Skripte zum Löschen von Caches und zum Aktualisieren von Konfigurationen und integrieren Sie diese in Ihre CI/CD-Pipeline.

Die Behebung von 401 Unauthorized-Fehlern nach einer Microsoft-Kontomigration umfasst mehrere wichtige Schritte. Das Löschen zwischengespeicherter Anmeldeinformationen und das Aktualisieren von Konfigurationsdateien in Tools wie JetBrains Rider und SourceTree ist unerlässlich. Darüber hinaus trägt die Sicherstellung, dass CI/CD-Pipelines in Azure DevOps mit den neuen Kontodetails konfiguriert sind, dazu bei, nahtlose Integrations- und Bereitstellungsprozesse aufrechtzuerhalten. Durch die Verwendung der bereitgestellten Skripte und die Befolgung detaillierter Anweisungen können Entwickler diese Authentifizierungsprobleme effektiv lösen und den normalen Betrieb wiederherstellen.