Anpassen der von AWS Cognito verwalteten Anmeldefeldbezeichnungen

Customization

Lösen von Herausforderungen bei der Feldbeschriftung in AWS Cognito

AWS Cognito bietet robuste Tools zur Verwaltung der Benutzerauthentifizierung, die Anpassung der standardmäßigen Managed Login-Benutzeroberfläche kann sich jedoch einschränkend anfühlen. Beispielsweise ist es nicht einfach, Feldbezeichnungen wie „Vorname“ und „Nachname“ in „Vorname“ und „Nachname“ zu ändern.

Dies kann für Entwickler frustrierend sein, die benutzerfreundliche Formulare wünschen, die auf ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Während AWS benutzerdefinierte Attribute unterstützt, mangelt es diesen häufig an Flexibilität, wenn es darum geht, sie zu Pflichtattributen zu machen oder Standardfelder umzubenennen.

Stellen Sie sich ein Startup vor, das die Anmeldungen mithilfe herkömmlicher Namenskonventionen optimieren möchte. Ohne eine klare Lösung führt dies zu Workarounds oder zusätzlichem Codierungsaufwand. Aber gibt es einen effizienteren Weg, dies zu erreichen?

In diesem Leitfaden untersuchen wir praktische Schritte und Alternativen zum Anpassen von Feldbezeichnungen in AWS Cognito. Von persönlichen Anekdoten bis hin zu Beispielen finden Sie umsetzbare Lösungen für die einfache Anpassung Ihrer Managed-Login-Seite. 🚀

Befehl Anwendungsbeispiel
addEventListener Wartet, bis das Dokument vollständig geladen ist, bevor das Skript ausgeführt wird.
querySelector Wählt bestimmte Elemente aus dem DOM aus, z. B. Feldbeschriftungen in der Benutzeroberfläche.
textContent Ändert den Textinhalt eines ausgewählten DOM-Elements, um Beschriftungen anzupassen.
exports.handler Definiert den Einstiegspunkt für die AWS Lambda-Funktion.
triggerSource Identifiziert das Quellereignis, das die Lambda-Funktion auslöst, z. B. die Benutzeranmeldung.
userAttributes Greift innerhalb des Lambda-Ereignisses auf Benutzerattribute zu, um diese zu ändern oder zu validieren.
PreSignUp_SignUp Ein spezifischer AWS Cognito-Trigger zum Abfangen von Benutzeranmeldungsereignissen.
async Ermöglicht die Verwendung asynchroner Vorgänge in der Lambda-Funktion.

Aufschlüsselung der AWS Cognito-Feldanpassungsskripts

Das erste Skript nutzt JavaScript, um die Feldbezeichnungen der AWS Cognito Managed Login-Seite dynamisch zu ändern. Indem Sie darauf warten, dass das DOM vollständig geladen ist Bei diesem Ereignis stellt dieses Skript sicher, dass alle Elemente zugänglich sind, bevor Änderungen ausgeführt werden. Benutzen werden die mit den Feldern „Vorname“ und „Nachname“ verknüpften Beschriftungen ermittelt. Diese werden dann durch Aktualisierung in „Vorname“ bzw. „Nachname“ umbenannt . Dieser Ansatz ist leichtgewichtig und erfordert keine Änderungen am AWS Cognito-Backend, was ihn zu einer schnellen Lösung für Teams macht, die sich auf Front-End-Korrekturen konzentrieren. Beispielsweise könnte eine kleine E-Commerce-Website dies implementieren, um ihren Benutzern bei der Anmeldung klarere Anweisungen zu geben. ✨

Das zweite Skript demonstriert eine Backend-Lösung mit AWS Lambda. Dieser Ansatz fängt Benutzeranmeldeereignisse über ab auslösen. Es verarbeitet Benutzerdaten vor, indem es die Attribute „Vorname“ und „Nachname“ in benutzerdefinierte Attribute mit den Namen „Vorname“ und „Nachname“ kopiert. Dies stellt die Konsistenz aller Benutzerdaten sicher und ermöglicht zukünftige Anpassungen oder Integrationen mit externen Systemen. Beispielsweise könnte eine Gesundheits-App, die detaillierte Benutzerprofile erfordert, dies nutzen, um Benutzerdaten für eine genauere Berichterstattung zu standardisieren und zu segmentieren. 🚀

Beide Lösungen legen Wert auf Modularität und Wiederverwendbarkeit. Das Front-End-Skript eignet sich ideal für schnelle, visuelle Änderungen, während die Backend-Lambda-Funktion besser für Fälle geeignet ist, in denen eine Datenvalidierung oder Vorverarbeitung erforderlich ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jede davon Einschränkungen hat. Nur Front-End-Änderungen können umgangen werden, wenn Benutzer den HTML-Code manipulieren, während Backend-Änderungen möglicherweise nicht visuell angezeigt werden, es sei denn, sie werden mit zusätzlichen UI-Änderungen gepaart. Zusammen stellen diese Ansätze ein umfassendes Toolkit zur Lösung dieser Anpassungsherausforderung dar.

Aus Leistungssicht verwendet jedes Skript optimierte Methoden. Beispielsweise behandelt das Backend-Skript Fehler elegant, indem es sich auf bestimmte Auslöser und Attribute konzentriert. Ebenso vermeidet das Front-End-Skript übermäßige DOM-Operationen, indem es nur auf die erforderlichen Felder abzielt. Diese Effizienz sorgt für ein nahtloses Benutzererlebnis und reduziert das Fehlerrisiko. Unabhängig davon, ob Sie als Entwickler zum ersten Mal mit AWS Cognito arbeiten oder ein erfahrener Ingenieur sind, zeigen diese Skripte, wie Sie die Lücke zwischen Standardfunktionen von AWS und realen Geschäftsanforderungen schließen können.

Anpassen der von AWS Cognito verwalteten Anmeldefeldbeschriftungen mithilfe von JavaScript

Dieser Ansatz konzentriert sich auf die Verwendung von JavaScript, um die Feldbeschriftungen auf der Seite „Verwaltete Anmeldung“ dynamisch zu ändern, indem auf die von AWS Cognito gerenderten DOM-Elemente abzielt.

// Wait for the Cognito UI to load completely
document.addEventListener('DOMContentLoaded', function() {
    // Identify the DOM elements for the field labels
    const givenNameLabel = document.querySelector('label[for="given_name"]');
    const familyNameLabel = document.querySelector('label[for="family_name"]');

    // Update the text content of the labels
    if (givenNameLabel) {
        givenNameLabel.textContent = 'First Name';
    }

    if (familyNameLabel) {
        familyNameLabel.textContent = 'Last Name';
    }

    // Optionally, add input validation or styling here
});

Anpassen von Etiketten in AWS Cognito mit AWS Lambda

Diese Lösung verwendet AWS Lambda und Cognito-Trigger, um Feldbenennungskonventionen während des Anmeldevorgangs durchzusetzen.

const AWS = require('aws-sdk');

exports.handler = async (event) => {
    // Access user attributes from the event
    const { given_name, family_name } = event.request.userAttributes;

    // Modify the attributes to use "First Name" and "Last Name"
    event.request.userAttributes['custom:first_name'] = given_name || '';
    event.request.userAttributes['custom:last_name'] = family_name || '';

    // Remove original attributes if necessary
    delete event.request.userAttributes['given_name'];
    delete event.request.userAttributes['family_name'];

    // Return the modified event object
    return event;
};

Unit-Tests für AWS Lambda Custom Field Solution

In Jest geschriebene Unit-Tests zur Validierung des AWS Lambda-Funktionsverhaltens.

const handler = require('./index');

test('should replace given_name and family_name with custom fields', async () => {
    const event = {
        request: {
            userAttributes: {
                given_name: 'John',
                family_name: 'Doe'
            }
        }
    };

    const result = await handler(event);
    expect(result.request.userAttributes['custom:first_name']).toBe('John');
    expect(result.request.userAttributes['custom:last_name']).toBe('Doe');
    expect(result.request.userAttributes['given_name']).toBeUndefined();
    expect(result.request.userAttributes['family_name']).toBeUndefined();
});

Anpassen von Cognito-Feldern mit React and Amplify

Eine React-basierte Lösung, die AWS Amplify nutzt, um standardmäßige Cognito-Feldbeschriftungen in einem Anmeldeformular dynamisch zu überschreiben.

import React from 'react';
import { withAuthenticator } from '@aws-amplify/ui-react';

function App() {
    return (
        <div>
            <h1>Custom Cognito Form</h1>
            <form>
                <label htmlFor="first_name">First Name</label>
                <input id="first_name" name="first_name" type="text" required />
                <label htmlFor="last_name">Last Name</label>
                <input id="last_name" name="last_name" type="text" required />
            </form>
        </div>
    );
}

export default withAuthenticator(App);

Anpassen von AWS Cognito-Feldbeschriftungen mithilfe der Front-End-Anpassung

Ansatz: Verwendung von JavaScript zum dynamischen Ändern von Beschriftungen auf der Benutzeroberfläche für verwaltete Anmeldungen

// Wait for the AWS Cognito UI to load
document.addEventListener('DOMContentLoaded', () => {
  // Identify the Given Name field and modify its label
  const givenNameLabel = document.querySelector('label[for="given_name"]');
  if (givenNameLabel) givenNameLabel.textContent = 'First Name';
  // Identify the Family Name field and modify its label
  const familyNameLabel = document.querySelector('label[for="family_name"]');
  if (familyNameLabel) familyNameLabel.textContent = 'Last Name';
});

Anpassen von AWS Cognito mithilfe von Backend-Lambda-Triggern

Ansatz: Verwendung von AWS Lambda zur Vorverarbeitung benutzerdefinierter Attribute

exports.handler = async (event) => {
  // Modify attributes before user creation
  if (event.triggerSource === 'PreSignUp_SignUp') {
    event.request.userAttributes['custom:first_name'] = event.request.userAttributes['given_name'];
    event.request.userAttributes['custom:last_name'] = event.request.userAttributes['family_name'];
  }
  return event;
};

Tabelle der verwendeten Befehle

Verbesserung der Benutzererfahrung in AWS Cognito-Anmeldeformularen

Bei der Anpassung des AWS Cognito Managed Login wird häufig die Möglichkeit übersehen, die Benutzererfahrung über das Umbenennen von Feldern hinaus zu verbessern. Entwickler können beispielsweise den Anmeldeprozess bereichern, indem sie eine Validierung auf Feldebene auf der Clientseite implementieren. Dabei wird JavaScript verwendet, um sicherzustellen, dass Benutzer Daten in einem bestimmten Format eingeben oder erforderliche Details wie „Vorname“ und „Nachname“ angeben. Eine solche Validierung trägt dazu bei, unvollständige Übermittlungen zu verhindern und sorgt für eine sauberere Dateneingabe, was für Unternehmen, die auf genaue Benutzerprofile angewiesen sind, von entscheidender Bedeutung ist. 🚀

Eine weitere Möglichkeit, den Anmeldeablauf zu optimieren, besteht darin, die gehosteten UI-Anpassungseinstellungen von Cognito zu nutzen. Obwohl die AWS-Benutzeroberfläche keine direkte Bearbeitung von Labels zulässt, können Sie eine benutzerdefinierte CSS-Datei hochladen, um das Erscheinungsbild der Anmeldeseite zu ändern. Damit können Sie Felder hervorheben oder Platzhaltertext hinzufügen, der zur Stimme Ihrer Marke passt. Diese Technik kann besonders nützlich für Start-ups sein, die sich durch die Bereitstellung einer personalisierten Anmeldereise von anderen abheben und gleichzeitig die Einhaltung von Markenrichtlinien sicherstellen möchten. ✨

Schließlich ermöglicht die Integration von APIs von Drittanbietern in AWS Cognito eine erweiterte Datenanreicherung während der Benutzerregistrierung. Beispielsweise können APIs für die Adressvalidierung oder Social-Media-Anmeldungen integriert werden, um den Prozess zu optimieren. Dies verbessert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern verleiht der Anwendung auch eine zusätzliche Ebene an Raffinesse. Durch die Kombination dieser Methoden wird sichergestellt, dass die Seite „Verwaltete Anmeldung“ zu einem robusten und benutzerfreundlichen Gateway zu Ihrer Anwendung wird.

  1. Wie mache ich in Cognito benutzerdefinierte Attribute erforderlich?
  2. Benutzerdefinierte Attribute können als erforderlich markiert werden, indem das Benutzerpoolschema über die AWS CLI mit geändert wird .
  3. Kann ich Feldbezeichnungen direkt in der Benutzeroberfläche von AWS Cognito bearbeiten?
  4. Leider bietet die AWS-Benutzeroberfläche keine Option zum Umbenennen von Etiketten. Verwenden Sie Frontend-Scripting mit oder Backend-Lösungen wie Lambda-Trigger.
  5. Wie lade ich eine benutzerdefinierte CSS-Datei in Cognito hoch?
  6. Sie können die AWS-Managementkonsole verwenden, um eine CSS-Datei im Abschnitt „UI-Anpassung“ der Benutzerpooleinstellungen hochzuladen.
  7. Ist es möglich, Benutzereingaben während der Anmeldung zu validieren?
  8. Ja, Sie können eine clientseitige Validierung mithilfe von JavaScript hinzufügen oder Backend-Lambda-Trigger verwenden Ereignisse für serverseitige Prüfungen.
  9. Wie lassen sich Anmeldeprobleme in Cognito am besten beheben?
  10. Aktivieren Sie die Protokollierung über AWS CloudWatch, um Probleme im Zusammenhang mit Benutzeranmeldungsabläufen zu verfolgen und zu beheben.

Das Anpassen der verwalteten Anmeldung von AWS Cognito erfordert kreative Ansätze, wenn die Benutzeroberfläche keine direkten Optionen bietet. Durch die Kombination von Front-End-Optimierungen und Back-End-Lambda-Triggern können Entwickler Felder umbenennen und Benutzereingaben effektiv validieren und gleichzeitig die Konsistenz des Brandings gewährleisten.

Ganz gleich, ob Sie an der Validierung von Benutzerdaten arbeiten oder die Benutzerfreundlichkeit bei der Anmeldung verbessern, diese Strategien geben Ihnen die Tools an die Hand, mit denen Sie Einschränkungen überwinden können. Wenden Sie diese Methoden an, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung ein reibungsloses und professionelles Erlebnis bietet. ✨

  1. Detaillierte AWS Cognito-Dokumentation: AWS Cognito-Entwicklerhandbuch
  2. Leitfaden zu AWS Lambda-Triggern: AWS Lambda-Trigger-Referenz
  3. Gestalten der gehosteten Benutzeroberfläche in AWS Cognito: Anpassen der von Cognito gehosteten Benutzeroberfläche
  4. Grundlagen der JavaScript-DOM-Manipulation: MDN-Webdokumente – DOM-Einführung
  5. Beispielhafte Anwendungsfälle für Cognito in Anwendungen: AWS Cognito-Anwendungsfälle