Behebung eines DKIM-Fehlers in Gsuite über SMTP-Relay

Behebung eines DKIM-Fehlers in Gsuite über SMTP-Relay
Behebung eines DKIM-Fehlers in Gsuite über SMTP-Relay

Beheben von DKIM-Problemen mit Google Workspace

Ein DKIM-Fehler in Ihrer Gsuite-E-Mail-Lösung kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie zum Scannen ausgehender E-Mails ein sicheres E-Mail-Gateway verwenden. Dieses Problem tritt häufig beim Einrichten eines benutzerdefinierten DKIM-Schlüssels in Gsuite auf und führt zu dem Ergebnis „dkim=neutral (Body-Hash wurde nicht überprüft)“, das von den Empfängern als Fehler behandelt wird.

Es ist wichtig zu verstehen, wie DKIM in einer Konfiguration funktioniert, in der Gmail E-Mails an ein sicheres E-Mail-Gateway (SEG) sendet und sie dann über das Gmail-SMTP-Relay weiterleitet. Dieser Artikel soll Ihnen dabei helfen, diese DKIM-Fehler effektiv zu diagnostizieren und zu beheben.

Befehl Beschreibung
dkim.verify Verifiziert die DKIM-Signatur der E-Mail mithilfe des bereitgestellten DKIM-Schlüssels.
dns.resolver.resolve Fragt DNS nach dem TXT-Eintrag ab, der dem DKIM-Schlüsselselektor und der Domäne zugeordnet ist.
message_from_bytes Analysiert eine E-Mail-Nachricht von einem byteähnlichen Objekt in ein E-Mail-Nachrichtenobjekt.
opendkim-genkey Erzeugt ein neues DKIM-Schlüsselpaar mit einem angegebenen Selektor und einer angegebenen Domäne.
Canonicalization Legt die DKIM-Kanonisierungsmethode für Header und Text fest (entspannt/einfach).
SyslogSuccess Protokolliert erfolgreiche DKIM-Vorgänge zur Überwachung und Fehlerbehebung im Systemprotokoll.

DKIM-Skripte und ihre Funktionalität verstehen

Das bereitgestellte Python-Skript hilft bei der Überprüfung von DKIM-Signaturen, indem es den DKIM-Header der E-Mail extrahiert und DNS nach dem DKIM-Schlüssel abfragt, der der Domäne und dem Selektor zugeordnet ist. Dieses Skript verwendet die dkim.verify Funktion, um sicherzustellen, dass die DKIM-Signatur gültig ist, was für die Aufrechterhaltung der E-Mail-Integrität und -Authentizität von entscheidender Bedeutung ist. Der dns.resolver.resolve Der Befehl fragt DNS nach dem TXT-Eintrag ab, der mit dem DKIM-Schlüssel verknüpft ist message_from_bytes Konvertiert die E-Mail von einem byteähnlichen Objekt in ein lesbares Nachrichtenformat.

Das Postfix-Konfigurationsskript wird verwendet, um die DKIM-Signierung auf einem sicheren E-Mail-Gateway (SEG) einzurichten. Durch die Installation und Konfiguration von OpenDKIM mit den entsprechenden Einstellungen, wie z Canonicalization für die DKIM-Signatur und SyslogSuccess Bei Protokollierungsvorgängen stellt das Skript sicher, dass ausgehende E-Mails ordnungsgemäß mit dem DKIM-Schlüssel signiert werden. Das Bash-Skript automatisiert den Prozess der Überprüfung und Aktualisierung von DKIM-DNS-Einträgen und erleichtert so die Verwaltung von DKIM-Schlüsseln und stellt sicher, dass sie für Ihre Domain korrekt konfiguriert sind.

Beheben von DKIM-Fehlern in Gsuite mit benutzerdefinierten Skripten

Python-Skript zur Überprüfung von DKIM-Signaturen

import dkim
import dns.resolver
from email import message_from_bytes
def check_dkim(email_bytes):
    msg = message_from_bytes(email_bytes)
    dkim_header = msg['DKIM-Signature']
    domain = dkim_header.split('@')[1].split(' ')[0]
    selector = dkim_header.split('=')[1].split(';')[0]
    dns_response = dns.resolver.resolve(f'{selector}._domainkey.{domain}', 'TXT')
    dkim_key = dns_response[0].to_text().strip(' "')
    dkim.verify(email_bytes, dkim_key)
email_path = 'path/to/email.eml'
with open(email_path, 'rb') as f:
    email_bytes = f.read()
check_dkim(email_bytes)

Sicherstellung der ordnungsgemäßen DKIM-Verarbeitung durch Postfix

Postfix-Konfiguration für DKIM-Signierung

sudo apt-get install opendkim opendkim-tools
sudo nano /etc/opendkim.conf
AutoRestart             Yes
AutoRestartRate         10/1h
Syslog                 yes
SyslogSuccess          Yes
LogWhy                 Yes
Canonicalization       relaxed/simple
Mode                   sv
SubDomains             no

Automatisierte DKIM-DNS-Prüfung und -Aktualisierung

Bash-Skript für DNS-Verifizierung und DKIM-Update

#!/bin/bash
DOMAIN="yourdomain.com"
SELECTOR="default"
DKIM_RECORD=$(dig TXT ${SELECTOR}._domainkey.${DOMAIN} +short)
if [[ -z "$DKIM_RECORD" ]]; then
  echo "DKIM record not found for $DOMAIN with selector $SELECTOR"
else
  echo "DKIM record for $DOMAIN: $DKIM_RECORD"
fi
sudo opendkim-genkey -s ${SELECTOR} -d ${DOMAIN}
sudo mv ${SELECTOR}.private /etc/opendkim/keys/${DOMAIN}/
sudo chown opendkim:opendkim /etc/opendkim/keys/${DOMAIN}/${SELECTOR}.private

Beheben von DKIM-Problemen mit E-Mail-Gateways

Bei der Verwendung von Google Workspace mit einem sicheren E-Mail-Gateway besteht ein häufiges Problem darin, dass der Inhalt der E-Mail durch das Gateway geändert wird, was dazu führt, dass die DKIM-Signatur nicht überprüft werden kann. Um dies zu verhindern, stellen Sie sicher, dass das Gateway so konfiguriert ist, dass die Integrität des E-Mail-Textes gewahrt bleibt. Ein anderer Ansatz besteht darin, das Gateway so zu konfigurieren, dass die E-Mail mit dem DKIM-Schlüssel der Organisation erneut signiert wird, bevor sie das Gmail-SMTP-Relay erreicht.

Darüber hinaus ist es von entscheidender Bedeutung, die Reihenfolge der Vorgänge und den Ort, an dem die DKIM-Signierung erfolgt, zu verstehen. Wenn der SEG die E-Mail ändert, nachdem sie von Google signiert wurde, kann dies zu einer Nichtübereinstimmung führen. Durch die Konfiguration von SEG für die ordnungsgemäße Verarbeitung von DKIM-Schlüsseln können Fehler verhindert werden. Die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Synchronisierung zwischen Google Workspace, SEG und dem SMTP-Relay ist für die Aufrechterhaltung der E-Mail-Integrität von entscheidender Bedeutung.

Häufige Fragen und Antworten zu DKIM-Problemen

  1. Warum schlägt meine DKIM-Signatur fehl, nachdem sie das SEG durchlaufen hat?
  2. Das SEG könnte den E-Mail-Inhalt ändern, was dazu führen würde, dass der Body-Hash nicht übereinstimmt. Stellen Sie sicher, dass SEG die E-Mail nicht ändert oder sie mit dem richtigen DKIM-Schlüssel neu signiert.
  3. Kann ich in diesem Setup mehrere DKIM-Schlüssel verwenden?
  4. Ja, aber es ist wichtig zu verwalten, welcher Schlüssel die E-Mail in jeder Phase signiert, um Konflikte zu vermeiden.
  5. Wie überprüfe ich, ob mein DKIM-Setup korrekt ist?
  6. Verwenden Sie Tools wie MXtoolbox oder dkim.verify in Skripten, um die Gültigkeit der DKIM-Signatur zu überprüfen.
  7. Welche Rolle spielt das Gmail-SMTP-Relay bei der DKIM-Signatur?
  8. Es leitet die E-Mail an den Empfänger weiter und fügt möglicherweise eine weitere DKIM-Signatur hinzu, sofern konfiguriert.
  9. Wie kann ich sicherstellen, dass mein SEG den E-Mail-Inhalt nicht verändert?
  10. Überprüfen und passen Sie die Richtlinien und Einstellungen des SEG an, um die Integrität des E-Mail-Textes aufrechtzuerhalten.
  11. Was ist der Zweck des Canonicalization Einstellung?
  12. Es gibt an, wie die Header und der Text der E-Mail vor dem Signieren normalisiert werden, was sich auf die DKIM-Validierung auswirken kann.
  13. Warum funktioniert der Standard-Google-DKIM-Schlüssel, aber nicht mein benutzerdefinierter Schlüssel?
  14. Der benutzerdefinierte Schlüssel ist möglicherweise nicht ordnungsgemäß konfiguriert oder im DNS weitergegeben. Überprüfen Sie mit DNS-Tools.
  15. Sind DKIM-Schlüssel sowohl für Google Workspace als auch für SEG erforderlich?
  16. Nicht unbedingt, aber konsistente DKIM-Schlüssel für beide Systeme können die Fehlerbehebung vereinfachen und die Sicherheit erhöhen.

Abschließende Gedanken zu den Herausforderungen bei der DKIM-Konfiguration

Um DKIM-Fehler in Google Workspace bei Verwendung eines SMTP-Relays und SEG zu beheben, müssen Sie verstehen, wie die einzelnen Komponenten interagieren. Es muss unbedingt sichergestellt werden, dass der SEG den E-Mail-Inhalt nicht so verändert, dass die DKIM-Signatur ungültig wird. Die Konfiguration von SEG und Google Workspace für die ordnungsgemäße Verarbeitung von DKIM-Schlüsseln ist für die Wahrung der Integrität und Authentizität ausgehender Nachrichten von entscheidender Bedeutung.

Durch Befolgen der bereitgestellten Skripte und Konfigurationen können Sie DKIM-Probleme effektiv beheben und beheben. Die regelmäßige Überprüfung Ihres DKIM-Setups mithilfe von DNS-Tools und E-Mail-Validatoren trägt dazu bei, ein sicheres und zuverlässiges E-Mail-System aufrechtzuerhalten. Die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Synchronisierung zwischen allen Komponenten verhindert DKIM-Fehler und erhöht Ihre E-Mail-Sicherheit.