Leitfaden zum Wechseln von Ansichten in Visual Studio Code

Leitfaden zum Wechseln von Ansichten in Visual Studio Code
Leitfaden zum Wechseln von Ansichten in Visual Studio Code

Dateiansichten in VS-Code verwalten:

In der Vergangenheit ermöglichte die Verwendung des Befehls „Git: Open Changes“ in Visual Studio Code Benutzern den nahtlosen Wechsel zwischen der Anzeige der Änderungen und der Originaldatei. Dieser effiziente Workflow ermöglichte es Entwicklern, schnell und problemlos zu ihrer Codierungsumgebung zurückzukehren.

Durch aktuelle Updates wurde dieses Verhalten jedoch geändert, was zu Frustration bei den Benutzern führte. In diesem Artikel werden alternative Befehle und Methoden untersucht, die Ihnen dabei helfen, zur Ansicht einer Datei ohne Änderungen zurückzukehren und so einen effizienten Entwicklungsprozess aufrechtzuerhalten.

Befehl Beschreibung
vscode.window.activeTextEditor Ruft den aktuell aktiven Texteditor in Visual Studio Code ab.
uri.with({ scheme: 'git', query: 'diff' }) Ändert den URI des aktuellen Dokuments, um auf die Git-Diff-Ansicht zuzugreifen.
vscode.workspace.openTextDocument Öffnet ein Textdokument im Arbeitsbereich, angegeben durch seinen URI.
vscode.window.showTextDocument Zeigt das angegebene Textdokument im Editorfenster an.
context.subscriptions.push Fügt den Abonnements der Erweiterung eine verfügbare Ressource hinzu und sorgt so für eine ordnungsgemäße Bereinigung.
vscode.commands.registerCommand Registriert einen Befehl, der über die Befehlspalette oder Tastenkombinationen aufgerufen werden kann.
uri.with_(scheme='git', query='diff') Python-Äquivalent zum Ändern des URI für den Zugriff auf die Git-Diff-Ansicht.

Skriptfunktionen verstehen

Die oben erstellten Skripte sollen die Funktionalität des Umschaltens zwischen der Änderungsansicht und der ursprünglichen Dateiansicht in Visual Studio Code wiederherstellen. Das JavaScript-Skript verwendet die vscode.window.activeTextEditor Befehl zum Abrufen des aktuell aktiven Texteditors. Anschließend wird der URI des aktuellen Dokuments mithilfe von geändert uri.with Methode zum Zugriff auf die Git-Diff-Ansicht. Wenn die Git-Diff-Ansicht bereits geöffnet ist, versucht das Skript, zur Originaldatei zurückzukehren, indem es das Textdokument mit öffnet vscode.workspace.openTextDocument und es mit anzeigen vscode.window.showTextDocument.

Das Python-Skript folgt einer ähnlichen Logik und nutzt die API von Visual Studio Code über eine Python-Erweiterung. Es ruft den aktiven Texteditor ab und ändert den URI für den Zugriff auf die Git-Diff-Ansicht uri.with_. Das Skript versucht dann, den geänderten URI zu öffnen und das Dokument anzuzeigen. Wenn dies fehlschlägt, wird auf das Öffnen und Anzeigen des Originaldokuments zurückgegriffen. Beide Skripte registrieren ihre Befehle bei vscode.commands.registerCommand und fügen Sie sie zur ordnungsgemäßen Bereinigung zu den Abonnements der Erweiterung hinzu, um eine effiziente Möglichkeit zum Umschalten zwischen Dateiansichten während der Entwicklung sicherzustellen.

Wiederherstellen der vorherigen Dateiansicht in Visual Studio Code

Verwendung von JavaScript und Visual Studio Code API

// This script uses the Visual Studio Code API to toggle between the changes view
// and the original file view for the currently open file.

const vscode = require('vscode');

function activate(context) {
  let disposable = vscode.commands.registerCommand('extension.toggleFileView', function () {
    const editor = vscode.window.activeTextEditor;
    if (editor) {
      const uri = editor.document.uri;
      const gitUri = uri.with({ scheme: 'git', query: 'diff' });

      vscode.workspace.openTextDocument(gitUri).then(doc => {
        vscode.window.showTextDocument(doc, { preview: true });
      }).catch(err => {
        vscode.workspace.openTextDocument(uri).then(doc => {
          vscode.window.showTextDocument(doc, { preview: true });
        });
      });
    }
  });

  context.subscriptions.push(disposable);
}

function deactivate() {}

module.exports = {
  activate,
  deactivate
};

Effizientes Umschalten zwischen Dateiansichten

Verwenden von Python mit der VS-Code-API

# This script uses the Visual Studio Code API via a Python extension to toggle
# between the changes view and the original file view for the currently open file.

import vscode

def activate(context):
    def toggle_file_view():
        editor = vscode.window.active_text_editor
        if editor:
            uri = editor.document.uri
            git_uri = uri.with_(scheme='git', query='diff')

            try:
                vscode.workspace.open_text_document(git_uri).then(lambda doc: vscode.window.show_text_document(doc, preview=True))
            except:
                vscode.workspace.open_text_document(uri).then(lambda doc: vscode.window.show_text_document(doc, preview=True))

    context.subscriptions.append(vscode.commands.register_command('extension.toggleFileView', toggle_file_view))

Erkunden alternativer Methoden zum Anzeigen von Dateien in VS-Code

Neben der Verwendung von Skripten zum Umschalten zwischen Änderungen und Originaldateiansichten in Visual Studio Code gibt es integrierte Erweiterungen und Plugins, die diese Funktionalität verbessern können. Erweiterungen wie „GitLens“ bieten beispielsweise umfangreiche Funktionen zur Verwaltung von Git-Repositorys, einschließlich der Anzeige des Dateiverlaufs und von Änderungen. Diese Tools können Entwicklern dabei helfen, effizienter zwischen verschiedenen Versionen einer Datei zu navigieren.

Ein anderer Ansatz besteht darin, Tastaturkürzel zu verwenden und diese an Ihren Arbeitsablauf anzupassen. Durch die Erstellung benutzerdefinierter Tastenkombinationen können Sie Ihren Entwicklungsprozess optimieren und schnell zwischen verschiedenen Ansichten und Dateien wechseln. Wenn Sie diese integrierten Tools und Erweiterungen verstehen, können Sie Ihre Produktivität erheblich steigern und eine reibungslose Entwicklungserfahrung gewährleisten.

Häufige Fragen und Lösungen für VS-Codedateiansichten

  1. Wie kann ich die Originaldatei nach der Verwendung anzeigen? Git: Open Changes?
  2. Sie können einen benutzerdefinierten Befehl erstellen oder eine Erweiterung wie „GitLens“ verwenden, um zur ursprünglichen Dateiansicht zurückzukehren.
  3. Was ist der Befehl zum Öffnen der aktuellen Datei in der Git-Diff-Ansicht?
  4. Der Befehl lautet vscode.window.showTextDocument mit dem geänderten URI, um einzuschließen scheme: 'git' Und query: 'diff'.
  5. Kann ich Tastaturkürzel anpassen, um die Ansichten in VS Code umzuschalten?
  6. Ja, Sie können die Tastenkombinationen in den Einstellungen anpassen, um Verknüpfungen zum Wechseln zwischen verschiedenen Ansichten zu erstellen.
  7. Gibt es eine Erweiterung, die beim Anzeigen von Dateiänderungen hilft?
  8. Ja, Erweiterungen wie „GitLens“ bieten umfangreiche Funktionen zum Verwalten und Anzeigen von Dateiänderungen.
  9. Wie kann ich zur ursprünglichen Dateiansicht zurückkehren, ohne den Editor zu schließen?
  10. Sie können die Ansicht mithilfe eines Skripts umschalten oder mithilfe des Datei-Explorers manuell zurückwechseln.
  11. Wozu benutzt man vscode.workspace.openTextDocument?
  12. Dieser Befehl öffnet ein Textdokument im Arbeitsbereich, sodass Sie es anzeigen und bearbeiten können.
  13. Wie kann ich eine ordnungsgemäße Bereinigung der Befehle in einer Erweiterung sicherstellen?
  14. Durch Hinzufügen von Befehlen zu context.subscriptions.pushstellen Sie sicher, dass diese ordnungsgemäß entsorgt werden, wenn die Erweiterung deaktiviert wird.
  15. Kann ich die Änderungen für mehrere Dateien gleichzeitig anzeigen?
  16. Ja, Sie können mehrere Editoren öffnen oder geteilte Ansichten verwenden, um Änderungen für mehrere Dateien gleichzeitig anzuzeigen.
  17. Was passiert, wenn der geänderte URI die Diff-Ansicht nicht öffnen kann?
  18. Das Skript kann diesen Fehler abfangen und zum Öffnen des ursprünglichen Datei-URI zurückkehren.

Abschließende Gedanken zum Verwalten von Dateiansichten

Die effiziente Verwaltung von Dateiansichten in Visual Studio Code ist für einen reibungslosen Entwicklungsworkflow von entscheidender Bedeutung. Obwohl die eingebaute Umschaltfunktion für Git: Open Changes hat sich geändert, Entwickler können diese Funktionalität mithilfe benutzerdefinierter Skripte oder Erweiterungen wiederherstellen. Durch Ändern des URI und Nutzung von API-Befehlen ist es möglich, nahtlos zwischen der Diff-Ansicht und der Originaldatei zu wechseln.

Darüber hinaus verstehen und nutzen Sie Erweiterungen wie GitLens und das Anpassen von Tastaturkürzeln kann die Produktivität weiter steigern. Diese Strategien stellen sicher, dass Entwickler einen effizienten und organisierten Arbeitsablauf aufrechterhalten können, was letztendlich zu besseren Programmiererfahrungen und -ergebnissen führt.