Umgang mit 428-Statuscode im Python-Anforderungsmodul: Beheben von POST-Anforderungsfehlern

Umgang mit 428-Statuscode im Python-Anforderungsmodul: Beheben von POST-Anforderungsfehlern
Umgang mit 428-Statuscode im Python-Anforderungsmodul: Beheben von POST-Anforderungsfehlern

Den 428-Statuscode in Python-HTTP-Anfragen verstehen

Bei Verwendung von Python Anfragen Im Modul stößt man häufig auf HTTP-Statuscodes, die auf verschiedene Schwierigkeiten mit Serverantworten hinweisen. Ein solcher Fehler ist der Statuscode 428, der ein Kriterium angibt, das der Server erfüllen muss, bevor er fortfahren kann. Dies wird häufig dadurch verursacht, dass die erforderlichen Header nicht bereitgestellt oder Anforderungen nicht in der richtigen Reihenfolge ausgeführt werden.

In diesem Szenario versucht ein Benutzer, eine zu senden POST Anfrage an eine Website, erhält aber eine 428-Antwort anstelle des beabsichtigten 200-Statuscodes. Das Skript enthält korrekt konstruierte Payloads und Header, aber eine wichtige Komponente fehlt, was dazu führt, dass die Anfrage fehlschlägt.

Solche Fehler treten häufig bei der Interaktion mit Online-APIs auf, insbesondere wenn der Server vor der Verarbeitung von Anforderungen zusätzliche Kriterien benötigt. Um das Problem zu beheben und erfolgreiche Lösungen bereitzustellen, ist es wichtig, den Grund für den Statuscode 428 zu verstehen.

In diesem Beitrag werden die wahrscheinlichsten Ursachen des 428-Statuscodes im bereitgestellten Python-Skript und praktikable Strategien zur Behebung des Problems untersucht, um eine reibungslose Interaktion mit der API und eine 200-Statuscode-Antwort sicherzustellen.

Befehl Beschreibung der verwendeten Programmierbefehle
Wenn-Match Dieser Header stellt sicher, dass die Anfrage nur bearbeitet wird, wenn die Ressource mit dem angegebenen ETag übereinstimmt. Dies ist von entscheidender Bedeutung, wenn der Server die Erfüllung einer Vorbedingung erfordert, um unbeabsichtigte Überschreibungen oder Änderungen zu verhindern.
Wenn-unverändert-seit Gibt an, dass die Anforderung nur dann erfolgreich ist, wenn die Ressource seit dem angegebenen Datum nicht aktualisiert wurde. Dabei handelt es sich um eine Konfliktvermeidungsmaßnahme, die sicherstellt, dass nach einer bestimmten Zeit keine Änderungen mehr vorgenommen werden.
Anfragen.Session() A Die Sitzung Das Objekt ermöglicht dauerhafte Einstellungen und Cookies über mehrere Anfragen hinweg. Dieser Ansatz optimiert wiederholte Anfragen, indem der Status wie Header und Authentifizierungstoken zwischen ihnen erhalten bleibt.
session.post() Um eine Ressource zu erstellen oder zu bearbeiten, verwenden Sie die POST Verfahren. In diesem Beispiel werden die Flugsuchkriterien als JSON übertragen und Flugdaten von der API angefordert.
json=Nutzlast Wird verwendet, um ein JSON-Objekt in den Hauptteil einer Anfrage aufzunehmen. Im Skript werden die Flugsuchdaten an die API übergeben und verarbeitet.
session.headers.update() Dieser Ansatz fügt der Sitzung neue Header hinzu, einschließlich Benutzeragent Und Genehmigung, um eine korrekte Verbindung mit dem Server sicherzustellen und Probleme wie fehlende Header oder Vorbedingungen zu verhindern.
Referent Ein Header, der die letzte URL identifiziert, die der Benutzer vor der Anfrage besucht hat. Dies ist häufig aus Sicherheitsgründen oder zur Ermittlung der Herkunft der Anfrage erforderlich.
status_code Dieses Attribut prüft den Antwortcode der HTTP-Anfrage. Es wird verwendet, um festzustellen, ob die Anfrage erfolgreich war (200) oder ein Problem, wie z. B. der Vorbedingungsfehler 428, aufgetreten ist.
session.get() Die GET-Methode ruft Informationen vom Server ab. Es handelt sich häufig um die erste Anfrage in einer Interaktion, die zum Abrufen erforderlicher Cookies oder Token vor dem Senden einer POST-Anfrage verwendet wird.

Behebung des HTTP 428-Statuscodes im Anforderungsmodul von Python

Diese Lösung nutzt Pythons Anfragen Modul, das sich auf die Auflösung des 428-Statuscodes in POST-Anfragen konzentriert, indem es fehlende Vorbedingungen wie Header oder Autorisierung bereitstellt.

import requests
url = 'https://wizzair.com/en-gb'
link = 'https://be.wizzair.com/24.9.0/Api/search/search'
payload = {"isFlightChange": False, "flightList": [{"departureStation": "TIA", "arrivalStation": "VIE", "departureDate": "2024-09-17"}, {"departureStation": "VIE", "arrivalStation": "TIA", "departureDate": "2024-10-20"}], "adultCount": 1, "childCount": 0, "infantCount": 0, "wdc": True}
# Add If-Match or other required precondition headers
headers = {
    'User-Agent': 'Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64)',
    'Accept': 'application/json, text/plain, */*',
    'Referer': 'https://wizzair.com/en-gb',
    'If-Match': '<your-etag-here>',
    'Content-Type': 'application/json'
}
with requests.Session() as session:
    session.headers.update(headers)
    r = session.get(url)
    print(r.status_code)
    response = session.post(link, json=payload)
    print(response.status_code)
    if response.status_code == 428:
        print('428 Error: Missing required precondition.')

Alternativer Ansatz: Autorisierung für Vorbedingung hinzufügen

Dieses Skript stellt ein Autorisierungstoken bereit, um die 428-Vorbedingungsanforderung zu umgehen und einen authentifizierten Zugriff auf die API sicherzustellen.

import requests
url = 'https://wizzair.com/en-gb'
link = 'https://be.wizzair.com/24.9.0/Api/search/search'
token = 'Bearer your_auth_token'
payload = {"isFlightChange": False, "flightList": [{"departureStation": "TIA", "arrivalStation": "VIE", "departureDate": "2024-09-17"}, {"departureStation": "VIE", "arrivalStation": "TIA", "departureDate": "2024-10-20"}], "adultCount": 1, "childCount": 0, "infantCount": 0, "wdc": True}
headers = {
    'User-Agent': 'Mozilla/5.0',
    'Authorization': token,
    'Content-Type': 'application/json'
}
with requests.Session() as session:
    session.headers.update(headers)
    r = session.get(url)
    print(r.status_code)
    response = session.post(link, json=payload)
    print(response.status_code)
    if response.status_code == 428:
        print('428 Error: Ensure valid authorization or conditions.')

Umgang mit fehlenden Pflichtfeldern in Kopfzeilen

Diese Methode stellt sicher, dass alle erforderlichen Header in der POST-Anfrage bereitgestellt werden, um den 428-Fehler aufgrund fehlender Vorbedingungen wie z. B. zu vermeiden Wenn-unverändert-seit Kopfzeile.

import requests
url = 'https://wizzair.com/en-gb'
link = 'https://be.wizzair.com/24.9.0/Api/search/search'
payload = {"isFlightChange": False, "flightList": [{"departureStation": "TIA", "arrivalStation": "VIE", "departureDate": "2024-09-17"}, {"departureStation": "VIE", "arrivalStation": "TIA", "departureDate": "2024-10-20"}], "adultCount": 1, "childCount": 0, "infantCount": 0, "wdc": True}
headers = {
    'User-Agent': 'Mozilla/5.0',
    'Accept': 'application/json, text/plain, */*',
    'If-Unmodified-Since': 'Wed, 21 Oct 2020 07:28:00 GMT',
    'Content-Type': 'application/json'
}
with requests.Session() as session:
    session.headers.update(headers)
    r = session.get(url)
    print(r.status_code)
    response = session.post(link, json=payload)
    print(response.status_code)
    if response.status_code == 428:
        print('428 Error: Missing required headers.')

Beheben von Vorbedingungsproblemen in HTTP-Anfragen

Bei der Verarbeitung von HTTP-Anfragen a 428 Statuscode Zeigt normalerweise an, dass der Server bestimmte Voraussetzungen benötigt, bevor er fortfahren kann. Weglassen von Schutzüberschriften wie Wenn-Match oder Wenn-unverändert-seit kann zu diesem Problem führen. Diese Header helfen dabei, zu überprüfen, ob die Anfrage den Erwartungen des Servers entspricht, und verringern so die Wahrscheinlichkeit, dass Daten überschrieben oder ungültige Anfragen gesendet werden.

Ein weiteres wichtiges Problem beim Empfang eines 428-Statuscodes könnte eine schlechte Sitzungsverarbeitung sein. Viele Online-Anwendungen verlassen sich auf die Sitzungsverwaltung, um Benutzer zu authentifizieren und den Status über aufeinanderfolgende Anfragen hinweg beizubehalten. Wenn beispielsweise Sitzungsdaten wie Cookies oder Token nicht dauerhaft gespeichert werden, kann dies dazu führen, dass der Server die nächste POST-Anfrage ablehnt. Verwenden von Pythons request.Session() ermöglicht die korrekte Handhabung dieser Sitzungen, was zu einer reibungsloseren Kommunikation mit der API führt.

Über die Sitzungsverwaltung und Vorbedingungen hinaus ist es wichtig, den ordnungsgemäßen Fluss von Headern und Nutzlasten sicherzustellen. Server verlangen häufig Sicherheitsheader wie z Genehmigung, Referent, Und Herkunft. Ihr Fehlen kann dazu führen, dass die Anfrage fehlschlägt, insbesondere beim Zugriff auf eingeschränkte oder sensible Daten. Wenn Sie sicherstellen, dass diese Header in der Anfrage bereitgestellt und entsprechend formatiert werden, können Sie den Fehler 428 und andere Schwierigkeiten vermeiden.

Häufige Fragen zu HTTP 428-Fehlern in Python

  1. Was bedeutet der Statuscode 428?
  2. Der Statuscode 428 gibt an, dass der Server vor der Verarbeitung der Anfrage bestimmte Kriterien wie Header oder Token-Validierung benötigt.
  3. Wie behebe ich den 428-Fehler in Python?
  4. Verwenden Sie Überschriften wie If-Match oder If-Unmodified-Since, und stellen Sie sicher, dass die Sitzung ordnungsgemäß beibehalten wird requests.Session().
  5. Warum gibt meine POST-Anfrage einen 428-Fehler zurück?
  6. Vor der Verarbeitung der POST-Anfrage prüft der Server wahrscheinlich, ob eine Bedingung vorliegt, beispielsweise ein bereits vorhandener Header oder Token.
  7. Welche Rolle spielt die If-Match Kopfzeile?
  8. Der If-Match Der Header stellt sicher, dass die Anfrage nur bearbeitet wird, wenn die Ressource mit dem angegebenen ETag-Wert übereinstimmt.
  9. Wie kann ich eine ordnungsgemäße Sitzungsbehandlung in Python-Anfragen sicherstellen?
  10. Benutzen requests.Session() Hält Ihre Sitzung, einschließlich Header und Cookies, bei nachfolgenden Anfragen konsistent.

Abschließende Gedanken zur Behebung des 428-Statuscodes

Der Statuscode 428 wird häufig verwendet, um fehlende Vorbedingungen, wie z. B. wesentliche Header, anzuzeigen. Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass die Anfrage die richtigen Header enthält, z Wenn-Match oder Wenn-unverändert-seit. Auch die Verwaltung von Sitzungen ist wichtig.

Darüber hinaus können Sie durch die entsprechende Verwaltung der Authentifizierung und anderer sicherheitsrelevanter Header sicherstellen, dass die POST-Anfrage ohne Probleme bearbeitet wird. Durch die Berücksichtigung dieser Kriterien sollte der Server den erforderlichen Statuscode 200 zurückgeben, der angibt, dass die Anfrage erfolgreich war.

Quellen und Referenzen für HTTP 428-Statuscode-Lösungen
  1. Informationen zu HTTP-Statuscodes und zur Behebung von Vorbedingungsfehlern wurden von erhalten Mozilla Developer Network .
  2. Die offizielle Dokumentation zu Python Requests lieferte detaillierte Einblicke in die Handhabung von Sitzungen und Headern in HTTP-Anfragen. Besuchen Python-Anforderungsbibliothek .
  3. Zum Verständnis der Sitzungsverarbeitung und der Verwaltung von API-Tokens, Ressourcen von Echtes Python wurden verwiesen.
  4. Weitere Beispiele und Fehlerbehebungsschritte für die HTTP-Fehlerbehandlung finden Sie unter Stapelüberlauf .