Fehlerbehebung bei Problemen mit der Staging-Umgebung mit Cloudflare-Workern
Ein wesentlicher Schritt im Entwicklungsprozess ist die Einrichtung einer Staging-Umgebung, damit Updates vor der Live-Schaltung ordnungsgemäß getestet werden können. In diesem Fall sorgten die Mitarbeiter von Cloudflare dafür, dass die in der Entwicklung befindliche primäre Website ordnungsgemäß funktionierte.
Nachdem das vorhandene Git-Repository geklont und über Cloudflare Workers & Pages mit der Staging-Umgebung verbunden wurde, schien alles gut zu funktionieren. Die Protokolle zeigten an, dass die Bereitstellung erfolgreich war, was normalerweise die Erstellung einer Live-Instanz signalisiert.
Doch als der Entwickler versuchte, auf die angegebene Cloudflare-Adresse zuzugreifen, erschien die Fehlermeldung 404, sodass er nicht wusste, was schief gelaufen war. Es kann lästig sein, sich mit Problemen dieser Art auseinanderzusetzen, insbesondere wenn man davon ausgeht, dass der Server sofort nach der Bereitstellung betriebsbereit sein sollte.
Es ist unklar, ob ein zweiter Server benötigt wird oder ob noch etwas getan werden muss, um das neue Repository vollständig zu aktivieren. Wir werden uns in diesem Artikel mit den Ursachen dieses 404-Problems und der korrekten Einrichtung des Cloudflare Workers-Servers für die Staging-Umgebung befassen.
Befehl | Anwendungsbeispiel |
---|---|
window.onload | Dieses JavaScript-Ereignis wird ausgelöst, sobald der gesamte Inhalt der Seite, einschließlich Stylesheets, Bilder und externe Ressourcen, vollständig geladen wurde. Es garantiert, dass die Umleitungsprüfung erst beginnt, wenn die Seite vorbereitet ist. |
fetch() | Eine API für aktuelle Browser, die zur Anfrage von Netzwerken verwendet wird. In diesem Fall wird Cloudflare verwendet, um zu überprüfen, ob eine URL oder Ressource verfügbar ist. Für den Fall, dass die Anfrage nicht erfolgreich ist oder einen 404-Fehler zurückgibt, können andere Schritte eingeleitet werden. |
response.status | Mit diesem Attribut kann der HTTP-Statuscode untersucht werden, den die Abrufanforderung zurückgegeben hat. In unserem Beispiel wird ermittelt, ob die Antwort 404 (Ressource nicht gefunden) lautet, und in diesem Fall wird eine personalisierte Weiterleitung gestartet. |
addEventListener('fetch') | Jedes Mal, wenn der Worker auf eine Netzwerkanforderung antwortet, sucht diese Methode nach Abrufereignissen. Wir können damit Probleme innerhalb von Cloudflare Workers verwalten oder diese Anfragen abfangen und personalisierte Antworten zurücksenden. |
new Response() | Erzeugt ein neues HTTP-Antwortobjekt mit Headern, einem benutzerdefinierten Text und einem benutzerdefinierten Statuscode. Wenn eine Ressource nicht gefunden werden kann, wird sie zur Bereitstellung dynamischer Antworten verwendet, z. B. zur Bereitstellung einer personalisierten 404-Seite. |
assert.equal() | Diese Methode aus dem Node.js-Assert-Modul vergleicht zwei Werte auf Gleichheit. Um sicherzustellen, dass der beabsichtigte Statuscode (200, 404) mit der tatsächlichen Antwort von Cloudflare Pages übereinstimmt, wird er häufig in Unit-Tests verwendet. |
describe() | Diese Methode aus dem Node.js-Assert-Modul vergleicht zwei Werte auf Gleichheit. Um sicherzustellen, dass der beabsichtigte Statuscode (200, 404) mit der tatsächlichen Antwort von Cloudflare Pages übereinstimmt, wird er häufig in Unit-Tests verwendet. |
event.respondWith() | Wird in Cloudflare Workers verwendet, um die standardmäßige Abrufverarbeitung durch eine benutzerdefinierte Antwort zu ersetzen. Damit können Sie die Art und Weise ändern, wie Anfragen bearbeitet werden, was hilfreich ist, um 404-Probleme zu erkennen und personalisierte Informationen bereitzustellen. |
async function | Durch die Definition einer asynchronen Funktion ermöglicht dieses Schlüsselwort die Verarbeitung von Versprechen mit „await“. In diesem Fall wird sichergestellt, dass das Skript mit der Ausführung zusätzlicher Logik zurückbleibt, bis die Netzwerkanforderung gelöst wurde. |
Wie Cloudflare-Worker und -Skripte 404-Fehler behandeln
Das erste Skript im angegebenen Beispiel zeigt die Verwendung JavaScript um einen 404-Fehler im Frontend zu behandeln. Das Skript verwendet die window.onload Ereignis, das darauf wartet, dass die Seite vollständig geladen wird. Die Seite macht ein bringen Anfrage, um zu sehen, ob die Ressource nach dem Laden verfügbar ist. Der Benutzer wird zu einer benutzerdefinierten Fehlerseite weitergeleitet, wenn die Ressource einen 404-Fehler zurückgibt. Da kein Backend-Eingriff erforderlich ist, ist diese Technik besonders nützlich, um Fehler direkt im Browser des Benutzers zu verwalten und einen Ersatz für fehlende Seiten oder Ressourcen bereitzustellen.
Im zweiten Beispiel verwaltet das Skript Anfragen mithilfe von a Cloudflare-Mitarbeiter während es ins Backend verschoben wird. Der Arbeiter nutzt die addEventListener Methode, um auf Ereignisse zu warten und Abrufanfragen abzufangen, wenn sie gestellt werden. Für den Fall, dass ein 404-Fehler auftritt, weil die angeforderte Seite nicht vorhanden ist, stellt der Worker dynamisch eine angepasste Fehlerseite bereit. Diese Strategie eignet sich gut für die Verwaltung von Serverantworten und bietet eine anpassungsfähigere und sicherere Möglichkeit zur Fehlerbehandlung, insbesondere bei der Arbeit mit verschiedenen Kontexten wie Produktion und Staging oder dynamischen Inhalten.
Um sicherzustellen, dass Frontend- und Backend-Skripte ordnungsgemäß bereitgestellt werden und funktionieren, werden im dritten Beispiel Unit-Tests eingeführt. Es führt automatisierte Tests durch, um zu sehen, ob die Cloudflare Pages-Bereitstellung die richtigen HTTP-Statuscodes zurückgibt Node.js und ein Test-Framework wie Mocha. Tests für die Hauptseite (die den Status 200 annehmen) und Tests für eine nicht vorhandene Seite (die den Status 404 erwarten) sind beide in der Testsuite enthalten. Diese Tests stellen sicher, dass alles nach Plan bereitgestellt wird und dass fehlerhafte Seiten oder Links zu einer angemessenen Reaktion führen.
Darüber hinaus ist die Verwendung von behaupten commands garantiert, dass etwaige Unterschiede in den Antwortstatuscodes sofort erkannt werden. In CI/CD-Pipelines (Continuous Integration and Deployment), bei denen die Sicherstellung des Bereitstellungsverhaltens von entscheidender Bedeutung ist, um Ausfallzeiten oder unterbrochene Verbindungen zu verhindern, sind die Tests unverzichtbar. Alles in allem bietet die Kombination aus Frontend-Umleitung, Backend-Fehlerbehandlung und Unit-Tests einen umfassenden Ansatz, um den reibungslosen Betrieb Ihrer Cloudflare Workers-Bereitstellung zu gewährleisten – selbst angesichts fehlender Ressourcen oder angepasster Bedingungen wie eines Staging-Servers.
Lösung 1: Beheben des Cloudflare 404-Fehlers mithilfe der Frontend-JavaScript-Umleitung
Indem der Besucher für den Fall, dass die angeforderte Ressource nicht abgerufen werden kann, auf eine Fallback-Seite weitergeleitet wird, verwendet diese Methode JavaScript, um die Umleitung zu verarbeiten und einen 404-Fehler zu vermeiden.
// Frontend JavaScript for handling redirection
// This script checks if a resource is available on the Cloudflare page
// If not, it redirects to a fallback page
window.onload = function () {
fetch(window.location.href)
.then(response => {
if (response.status === 404) {
window.location.href = '/404.html'; // Redirect to custom 404 page
}
})
.catch(error => {
console.error('Error fetching the page:', error);
window.location.href = '/error.html'; // Redirect to error page
});
};
Lösung 2: Backend-Cloudflare-Worker zur Behandlung von 404-Fehlern
Bei dieser Lösung werden 404-Fehler an eine benutzerdefinierte Fallback-Seite weitergeleitet und Anfragen werden von Cloudflare-Workern bearbeitet. Für die dynamische Backend-Verwaltung von Cloudflare ist dieses Skript perfekt.
// Cloudflare Worker script for managing 404 errors
// The script checks if the requested path exists, and if not, returns a custom 404 page
addEventListener('fetch', event => {
event.respondWith(handleRequest(event.request));
});
async function handleRequest(request) {
try {
const response = await fetch(request);
if (response.status === 404) {
return new Response('Custom 404 Page', { status: 404 });
}
return response;
} catch (error) {
return new Response('Error occurred: ' + error.message, { status: 500 });
}
}
Lösung 3: Bereitstellungsprüfung und Unit-Test für Cloudflare-Seiten
Diese Methode umfasst Unit-Tests zur Überprüfung der Funktionsweise von Frontend- und Backend-Skripten und überprüft, ob die Cloudflare Pages-Bereitstellung aktiv ist.
// Example unit test for deployment verification
// Using JavaScript to ensure that Cloudflare Pages return the correct response
const assert = require('assert');
const fetch = require('node-fetch');
describe('Cloudflare Deployment Test', function() {
it('should return 200 for the main page', async function() {
const response = await fetch('https://your-domain.pages.dev');
assert.equal(response.status, 200);
});
it('should return 404 for non-existent page', async function() {
const response = await fetch('https://your-domain.pages.dev/unknown');
assert.equal(response.status, 404);
});
});
Grundlegendes zur Staging-Umgebung von Cloudflare Workers
Für Entwicklungszwecke kann die Installation einer Staging-Umgebung bei der Arbeit mit entscheidend sein Cloudflare-Mitarbeiter. Entwickler können ihre Anwendungen in einer Staging-Umgebung testen, bevor sie sie auf dem Produktionsserver bereitstellen. Um Probleme wie den angezeigten Fehler 404 zu vermeiden, muss diese Umgebung bei der Ersteinrichtung ordnungsgemäß konfiguriert werden. Entwickler glauben häufig, dass zum Starten eines Live-Servers lediglich ein GitHub-Repository geklont und mit Cloudflare Pages verbunden werden muss. Obwohl Cloudflare automatisch statische Sites bereitstellt, können Probleme auftreten, wenn die Routing-Konfiguration des Workers nicht korrekt eingerichtet ist.
Ein 404-Fehler bedeutet oft, dass die Anfrage vom nicht ordnungsgemäß abgefangen wird Arbeitnehmer. Für Cloudflare Worker sind benutzerdefinierte Routing-Regeln erforderlich, um sicherzustellen, dass Anfragen an die richtige Stelle gesendet werden. Auch nach dem Start der Website kann es bei Anfragen für einige Seiten zu einem 404-Fehler kommen, wenn diese Routen nicht eingerichtet sind. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass das Worker-Skript mit der Staging-Domäne verbunden ist. Diese Fehler können während der Entwicklung durch den Einsatz eines gut organisierten Workers und die Validierung der Routen reduziert werden.
Stellen Sie sicher, dass der Worker weiterhin mit Ihrem verbunden ist Staging-Domäne ist ein weiterer entscheidender Schritt. Gelegentlich gelingt es dem Worker möglicherweise nicht, sich während der Bereitstellung automatisch an die neue Umgebung zu binden, insbesondere wenn mehrere Umgebungen vorhanden sind (z. B. Produktion und Staging). Um den Worker manuell mit der jeweiligen Umgebung zu verknüpfen und sicherzustellen, dass er Anfragen ordnungsgemäß verarbeitet, können Entwickler das Dashboard von Cloudflare nutzen. Damit die Staging- und Produktionsumgebungen reibungslos und fehlerfrei laufen, ist dieser Schritt notwendig.
Häufige Fragen zu Cloudflare-Workern und 404-Fehlern
- Was verursacht einen 404-Fehler nach der Bereitstellung eines Cloudflare Workers?
- Routing-Regeln sind nicht konfiguriert oder falsch angehängt Worker zur Domäne sind die üblichen Ursachen hierfür.
- Benötigt page.dev einen Server, um zu funktionieren?
- Nein, ein Server ist nicht notwendig. Obwohl die Bereitstellung statischer Websites automatisch von Cloudflare übernommen wird pages.devStellen Sie sicher, dass der Worker korrekt verknüpft ist.
- Wie kann ich den 404-Fehler einer Staging-Domain beheben?
- Stellen Sie sicher, dass im Worker-Skript die erforderlichen Routen konfiguriert sind und dass die Worker ist mit der Domäne verknüpft.
- Ist es möglich, ein GitHub-Repository gleichzeitig für Produktion und Staging zu verwenden?
- Ja, aber um Konflikte zu vermeiden, müssen Sie unterschiedliche Zweige und Setups aufbauen Workers für jede Umgebung unabhängig.
- Gehen Arbeiter unterschiedlich mit Inszenierung und Produktion um?
- Nein, aber um Probleme bei der Bereitstellung zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass alle environment hat seinen Worker richtig konfiguriert.
Wichtige Erkenntnisse für die Konfiguration von Cloudflare-Workern
Um den ordnungsgemäßen Betrieb von Cloudflare Workers zu gewährleisten, sind eine entsprechende Anbindung an die Domäne und eine sorgfältige Festlegung der Routing-Regeln erforderlich. Um 404-Fehler zu verhindern, sind diese Aktionen sowohl für die Produktions- als auch für die Staging-Einstellungen unerlässlich.
Um ein erfolgreiches Staging zu gewährleisten, stellen Sie immer sicher, dass der Worker korrekt mit der entsprechenden Umgebung verbunden ist, und überprüfen Sie Ihre Bereitstellungseinstellungen. Durch die Behebung dieser Probleme werden Ausfallzeiten verringert und ein reibungsloser Rollout gewährleistet.
Quellen und Referenzen für die Cloudflare Workers-Konfiguration
- Erläutert die Verwendung von Cloudflare Workers für die serverlose Anwendungsbereitstellung und die allgemeinen Schritte zur Fehlerbehebung bei 404-Fehlern. Abgerufen von Cloudflare-Workers-Dokumentation .
- Bietet Einblicke in Staging-Umgebungen und wie Bereitstellungen über Cloudflare Pages verwaltet werden. Weitere Details finden Sie unter Übersicht über die Cloudflare-Seiten .
- Erläutert die Verbindung von GitHub-Repositorys mit Cloudflare Workers und die Auswirkungen auf das dynamische Routing. Referenz entnommen aus GitHub – Cloudflare-Repos .