Arthur Petit
12 Juni 2024
Grundlegendes zu px, dip, dp und sp in Android
Für Android-Entwickler ist es wichtig, den Unterschied zwischen px, dip, dp und sp zu verstehen. Diese Maßeinheiten stellen sicher, dass UI-Elemente auf verschiedenen Geräten konsistent angezeigt werden. Pixel (px) bieten eine präzise Steuerung, können jedoch je nach Bildschirmdichte variieren. Dichteunabhängige Pixel (dp oder Dip) sorgen für Konsistenz auf verschiedenen Geräten. Skalierungsunabhängige Pixel (sp) passen sich an die Schriftgrößenpräferenzen des Benutzers an und verbessern so die Zugänglichkeit.